VORTRAGSTITEL
Controlling neu gedacht – welche Anforderungen New Work an das Controlling stellt
REFERENT
Lasse liebt es, die Digitalisierung mit Kulturfragen zu verbinden – für ihn der richtige Weg, den Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen.
Seine Leidenschaft für’s Digitale wird vor allem darin bestärkt, dass er in der Digitalisierung eine Chance sieht, das menschliche Qualitäten und Menschen selbst wieder in den Vordergrund rücken. Als ein sehr werteorientierter Mensch begegnet und berät Lasse unsere Kunden ehrlich, pragmatisch, offen und auf Augenhöhe – immer mit dem Ziel, sowohl die Produktivität des Unternehmens als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern. Denn nur, wenn die Mitarbeiter ihre Potentiale optimal entfalten können, entstehen die bestmöglichen Ergebnisse für das Unternehmen.
Lasse hat stets die Ziele unserer Kunden im Auge und richtet den Fokus auf ihren Mehrwert. Dabei werden repetitive Aufgaben digitalisiert und sinnvolle Prozesse, die beliebig weiterentwickelt werden können, impliziert. Sein Beitrag mit dem er den Mittelstand retten will?
Die Kultur mit der Digitalisierung in Unternehmen verbinden, damit sie nachhaltig erfolgreich bleiben.
VORTRAGSINHALT
Das Controlling bezieht regelmäßig neue Methoden und Haltungen ein, um sich den Herausforderungen des ständig komplexer werdenden Umfelds erfolgreich zu stellen. New Work aber stellt das Controlling an sich vor eine Wesens-verändernde Herausforderung! Der Faktor Mensch ist der Schlüssel – viele Anforderungen der VUKA-Welt lassen sich nur noch dadurch meistern, dass wir den Menschen in sein volles Potenzial bringen.
Doch wie gelingt es Finanzbereiche und Controlling-Stäbe auf ein neues Mindset und vollkommen veränderte Indikatoren zu fokussieren, bei denen Individuen gestärkt und der Mehrwert auf Unternehmensebene bemerkbar wird? Wie entlasten wir Führungskräfte durch gezielte Initiativen des Controllings nachhaltig und führen sie so in eine neue Führungs-Rolle über? Welche Auswirkungen haben diese Änderungen auf Zielsetzungs- und Bonussysteme? Und wie sieht eine Organisation aus, die das Controlling auf menschliche Potenziale ausgerichtet hat?
Auf diese Fragen haben wir die passenden Antworten und freuen uns diese mit Ihnen hier teilen zu können.
Das Controlling bezieht regelmäßig neue Methoden und Haltungen ein, um sich den Herausforderungen des ständig komplexer werdenden Umfelds erfolgreich zu stellen. New Work aber stellt das Controlling an sich vor eine Wesens-verändernde Herausforderung! Der Faktor Mensch ist der Schlüssel – viele Anforderungen der VUKA-Welt lassen sich nur noch dadurch meistern, dass wir den Menschen in sein volles Potenzial bringen.
Doch wie gelingt es Finanzbereiche und Controlling-Stäbe auf ein neues Mindset und vollkommen veränderte Indikatoren zu fokussieren, bei denen Individuen gestärkt und der Mehrwert auf Unternehmensebene bemerkbar wird? Wie entlasten wir Führungskräfte durch gezielte Initiativen des Controllings nachhaltig und führen sie so in eine neue Führungs-Rolle über? Welche Auswirkungen haben diese Änderungen auf Zielsetzungs- und Bonussysteme? Und wie sieht eine Organisation aus, die das Controlling auf menschliche Potenziale ausgerichtet hat?
Auf diese Fragen haben wir die passenden Antworten und freuen uns diese mit Ihnen hier teilen zu können.