Onlinevorträge in Management und Controlling


Spontan - Kostenfrei - Online

In der Controlling-Welt tut sich in einem Jahr mehr, als wir Ihnen an nur einem Kongresstag berichten können. Zudem genießen innerhalb eines Jahres unterschiedliche Themen einen anderen Stellenwert. Daher laden wir unsere Besucher zu unseren offenen kostenfreien ManCon-Onlinevorträgen an. Nach den 20-minütigen Impulsvorträgen werden Fragen beantwortet und Diskussionen ermöglicht. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kollegen!

Anstehende Vorträge:

Robert Knappe
spiegelberg

Ertragscontrolling mithilfe von Predictive Analytics am Beispiel des ÖPNV

Prof. Dr. Robert Knappe - Professur für Betriebswirtschaftslehre
Dipl.-Math. Sandra Spiegelberg - Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin


Wie kann das Controlling den Unternehmen dabei helfen, in der digitalen Welt zu bestehen?

Eine Möglichkeit bietet die datengetriebene Entscheidungsunterstützung durch Predictive Analytics.

Wie eine erfolgreiche Umsetzung gelingen kann, werden aus den gewonnenen Erfahrungen aus der Einführung von Predictive Analytics im Ertragscontrolling von Nahverkehrsunternehmen gezeigt.

Dabei wird von Herrn Prof. Dr. Knappe und Frau Spiegelberg identifiziert, welche kritischen Gelingens- und Erfolgsfaktoren für die Einführung von Predictive Analytics bestehen.


22. März 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Alternativ schreiben Sie zur Anmeldung eine kurze Mail an Sven Wagner: (wagner@mancon-kongress.de)

Massimo Garau

Driver-Based Planning im FMCG-Bereich

Massimo Garau - Direktor Finanzen und Administration, Storck Deutschland


26. April 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Klaus Hufschlag 01 2

Die neuen EU-Sustainability Reporting Standards – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Dr. Klaus Hufschlag - SVP Sustainability Reporting & Controlling, Deutsche Post DHL Group


Das Nachhaltigkeitsreporting wird umfassend reformiert: am 05.01.2023 ist eine europaweite Richtlinie in Kraft getreten, welche die aktuelle Gesetzgebung von Grund auf ändert.

Was bedeutet dies für den Controller?

Dr. Klaus Hufschlag hat darauf die Antworten. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Umsetzung der EU, die daraus folgenden Änderungen und zeigt auf, was jetzt konkret zu tun ist.


22. Februar 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Sven Wagner: wagner@mancon-kongress.de

Vergangene Vorträge:

Hier finden Sie die Aufnahmen bzw. Foliensätze unserer vergangenen Onlinevorträge.

Per Rechtsklick auf das laufende Video erhalten Sie zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten.


 

Mittwoch, 22. Februar 2023, 12:00 Uhr:

„Die neuen EU-Sustainability Reporting Standards – Was Unternehmen jetzt beachten müssen“
mit Dr. Klaus Hufschlag


 

Mittwoch, 02. November 2022, 13:00 Uhr:

„Manipulationen erkennen & abwehren – Ein Kurzinput für Controller“
mit Dr. Adem Mulamustafic & Till Hopfe


 

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 13:00 Uhr:

„Effektiv Steuern in der Zeitenwende – Aufbau und Etablierung eines Projekt-Portfolio-Controllings“
mit Andre Bierbaß


 

Mittwoch, 07. September 2022, 12:00 Uhr:

„Erfolgreicher Aufbau eines Reportings zu Preissteigerungen in der Konzernpraxis“
mit Harry Barth