Onlinevorträge in Management und Controlling


Spontan - Kostenfrei - Online

In der Controlling-Welt tut sich in einem Jahr mehr, als wir Ihnen an nur einem Kongresstag berichten können. Zudem genießen innerhalb eines Jahres unterschiedliche Themen einen anderen Stellenwert. Daher laden wir unsere Besucher zu unseren offenen kostenfreien ManCon-Onlinevorträgen an. Nach den 20-minütigen Impulsvorträgen werden Fragen beantwortet und Diskussionen ermöglicht. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kollegen!

Anstehende Vorträge:

Stefan Truthän
Marc Domrös

Im Cash liegt die Wahrheit: Kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung im Mittelstand

Stefan Truthän - Geschäftsführender Gesellschafter
hhpberlin

Marc Domrös - Cash Flow Expert
Agicap


Eine solide Finanzplanung ist für Mittelstandsunternehmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in unsicheren Zeiten. Erfahren Sie von Stefan Truthän, wie Sie Ihre kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung optimieren und dabei den manuellen Aufwand minimieren können.

Stefan Truthän ist geschäftsführender Gesellschafter bei hhpberlin und verantwortet seit 2008 die operative und strategische Weiterentwicklung des Brandschutzdienstleisters. Mit großer Leidenschaft und Outside-the-box-thinking verhalf er hhpberlin zu rasantem Wachstum.


21. Juli 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Sven Wagner: wagner@mancon-kongress.de

Die Onlinevortragsreihe vor dem 7. Management und Controlling Kongress ist zu Ende.

Wir bedanken uns bei allen Interessierten und unseren motivierten Referenten für ein erfolgreiches Projekt.

 

Die kommende Vortragsreihe wird voraussichtlich im November starten. Unser Team arbeitet intensiv daran, Ihnen so bald wie möglich die neuen Vorträge präsentieren zu können. Um Sie über Updates auf dem Laufenden zu halten, laden wir Sie herzlich ein, sich in unserem untenstehenden Formular zu registrieren.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Sven Wagner: wagner@mancon-kongress.de

Andreas Tost

Ein pragmatischer OKR-Ansatz zur konsequenten Projektumsetzung

Andreas Tost - Vice President Finance Business Unit Dishwashing
Miele


Klare und messbare Ziele sowie Ergebnisse führen zu einer besseren Leistung und Ausrichtung einer Organisation. Dies klingt einfach, ist jedoch in der Unternehmenspraxis oft eine Herausforderung.

Erfahren Sie in diesem Vortrag wie Andreas Tost das OKR-Framework nutzt, um die Umsetzung von Projektroadmaps agil und erfolgreich durchzuführen. OKR (Objectives and Key Results) ist ein Rahmenwerk für Zielmanagement, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele festzulegen und zu verfolgen. Es hilft dabei, kleinere und mittlere Projekte zu priorisieren und zu steuern und schafft gleichzeitig die notwendige Klarheit bei den Mitarbeitenden.


23. August 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Sven Wagner: wagner@mancon-kongress.de

Oliver Hüttermann

Stell Dir vor: Es gibt einen coolen Job und keiner will ihn.

oder

Menschen und Controller: Eine Geschichte voller Missverständnisse

Oliver Hüttermann - Director Business Administration
FIEGE Logistik


Oliver Hüttermann, Director Business Administration bei Fiege Logistik, räumt mit verstaubten Klischees und Vorurteilen innerhalb des Controllings auf und stellt das wahre Wesen heraus. Freuen Sie sich in diesem Vortrag auf:

    • Wie ist die Wahrnehmung des Controllings & welche Erwartungen bestehen?
    • Wie werden Veränderungen in der Suche und Besetzung neuer Stellen frühzeitig erkannt und gelöst?
    • Neue Herausforderungen im Controlling:
      • Administrative Prozesse automatisieren mit Admin Intelligence
      • Der kaufmännische Fokus eines Controllers
      • Ein Blick in die Zukunft mit Predictive-Methoden
    • Besonderheiten im Dienstleistungs- & Logistikcontrolling

 


20. Juni 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Sven Wagner: wagner@mancon-kongress.de

Christian Kalkhake

Digitalisierung im operativen Geschäft mittelständisch geprägter Unternehmen

Christian Kalkhake - Group Director Controlling
Hengst Filtration


Erfahren Sie in unserem Onlinevortrag, welche Digitalisierungsprojekte sich im mittelständischen Bereich und Controlling bewährt haben und was dabei zu beachten ist.

Christian Kalkhake, Group Director Controlling bei Hengst Filtration, zeigt, wie erfolgreiche Digitalisierung den Unternehmenskern trotz anhaltender Spannungsfelder schützen kann und bietet spannende Einblicke in den Status Quo bei Hengst Filtration als Benchmark für andere Unternehmen.

Nutzen Sie die Impulse, um die Digitalisierung Ihres daily business sinnvoll voranzutreiben.


17. Mai 2023 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Nach der Anmeldung wird Ihnen der Zugangslink automatisch zugesandt.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Sven Wagner: wagner@mancon-kongress.de

Ihre Schritte zum ManCon-Kongress:

22. Februar

22. März

26. April

17. Mai

20. Juni

21. Juli

23. August

19. September

(ManCon-Kongress)

Vergangene Vorträge:

Hier finden Sie die Aufnahmen bzw. Foliensätze unserer vergangenen Onlinevorträge.

Per Rechtsklick auf das laufende Video erhalten Sie zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten.


 

Mittwoch, 23. August 2023, 12:00 Uhr:

„Ein pragmatischer OKR-Ansatz zur konsequenten Projektumsetzung“
mit Andreas Tost - Vice President Finance Business Unit Dishwashing | Miele

 


 

Freitag, 21. Juli 2023, 12:00 Uhr:

„Im Cash liegt die Wahrheit: Kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung im Mittelstand“
mit Stefan Truthän - Geschäftsführender Gesellschafter | hhpberlin

 


 

Dienstag, 20. Juni 2023, 12:00 Uhr:

„Stell Dir vor: Es gibt einen coolen Job und keiner will ihn. -oder- Menschen und Controller: Eine Geschichte voller Missverständnisse“
mit Oliver Hüttermann - Director Business Administration | FIEGE Logistik

 


 

Mittwoch, 17. Mai 2023, 12:00 Uhr:

„Digitalisierung im operativen Geschäft“
mit Christian Kalkhake - Group Director Controlling | Hengst Filtration SE

 


 

Mittwoch, 26. April 2023, 12:00 Uhr:

„Driver-Based Planning im FMCG-Bereich“
mit Massimo Garau - Direktor Finanzen und Administration | Storck Deutschland KG

 


 

Mittwoch, 22. März 2023, 12:00 Uhr:

„Ertragscontrolling mithilfe von Predictive Analytics am Beispiel des ÖPNV“
mit Sandra Spiegelberg und Prof. Dr. Robert Knappe | Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin


 

Mittwoch, 22. Februar 2023, 12:00 Uhr:

„Die neuen EU-Sustainability Reporting Standards – Was Unternehmen jetzt beachten müssen“
mit Dr. Klaus Hufschlag - SVP Sustainability Reporting & Controlling | Deutsche Post DHL Group


 

Mittwoch, 02. November 2022, 13:00 Uhr:

„Manipulationen erkennen & abwehren – Ein Kurzinput für Controller“
mit Dr. Adem Mulamustafic & Till Hopfe


 

Mittwoch, 26. Oktober 2022, 13:00 Uhr:

„Effektiv Steuern in der Zeitenwende – Aufbau und Etablierung eines Projekt-Portfolio-Controllings“
mit Andre Bierbaß


 

Mittwoch, 07. September 2022, 12:00 Uhr:

„Erfolgreicher Aufbau eines Reportings zu Preissteigerungen in der Konzernpraxis“
mit Harry Barth